EKKW Synode 2022

13. Tagung der 13. Landessynode der EKKW

Wann

5. März 2022

Wo

Online

Berichterstattung zur Synode

Zur Homepage der Landeskirche

Hilfe + Anleitung digitale Synode

Video starten

Ein Tag online Synode
im kreativen Austausch unter Gottes Segen.

Synodale kommen online zusammen, um weitere Ziele und Strategien für 2022 festzulegen.

ITM.Slides

ITM.Slides strukturiert für Sie die Tage der Synode und führt Sie durch die Agenda mit den einzelnen Tagesordnungspunkten. Sie haben die Möglichkeit sich über die Rednerliste zu Tagesordnungspunkten zu melden, können Anträge stellen und zu diesen entsprechend abstimmen.

ITM.Slides öffnen

Hinweis: Internet Explorer wird nicht unterstützt!

Zoom Meeting

Zoom ermöglicht Ihnen sich virtuell mit Bild und Ton zu begegnen und stellt den kommunikativen Austausch unter den Synodalen und mit dem Präsidium sicher.
Den Zoom-Link erhalten Sie auf der Startseite von ITM.Slides.

LIVE Streams

05.03.2022 | 09.00 Uhr
05.03.2022 | 14.00 Uhr

Die Synode

Tagesordnung & Programm

09:00

Eröffnungsandacht (Mitglieder der Steuerungsgruppe Reformprozess)

09:20

Eröffnung der Synode

 

TOP 1 Reformprozess 2026 Verständigungsprozess zum Auftrag der Kirche – Kirche bewegt

a) Präsentation der Ergebnisse des Verständigungsprozesses

b) Beschluss zum Auftrag der Kirche

c) Beschluss zu den strategischen Kriterien

d) Beschluss zu weiteren Schritten im Reformprozess
13.00 - 14.00

Mittagspause

 

TOP 1 Reformprozess 2026 Verständigungsprozess zum Auftrag der Kirche – Kirche bewegt

(Fortsetzung)
 

TOP 2 Bestätigung der gesetzesvertretenden Verordnung über eine einmalige Sonderzahlung aus Anlass der Covid-19-Pandemie an Besoldungsempfängerinnen und -empfänger der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

 

TOP 3 Bestätigung der gesetzesvertretenden Verordnung zur Änderung des Landeskirchensteuerbeschlusses

 

TOP 4 Bericht des Rates der Landeskirche über die an ihn verwiesenen Anträge

 

TOP 5 Anträge aus den Kreissynoden

a) Fulda: Verfahren der Pfarrstellenbesetzung

b) Kaufungen: Aufgabenkritik und Erstellung eines Leistungskataloges für die Kirchenkreisämter
 

TOP 6 Aktuelle Fragestunde

 

TOP 7 Verschiedenes

Anschl.

Schlussandacht (Prälat Burkhard zur Nieden)